Produkt zum Begriff Mobiler-Sound:
-
CSL USB-Soundkarte Surround Sound, mini externe USB Soundkarte mit Lautstärkenregelung
Erweitern Sie mit der externen USB mini Soundkarte Ihren Notebook oder Computer um eine leistungsfähige Soundkarte! Diese externe USB mini Soundkarte ist eine flexible Audio-Schnittstelle, welche sowohl mit Desktop- als auch Notebook-Systemen eingesetzt werden kann und für einen kristallklaren Stereo- oder Virtuell-Surroundsound sorgt. Genießen Sie mit der mini USB-Soundkarte eine ausgezeichnete Klangqualität in dem kompletten auditiven wahrnehmbaren Frequenzband. Vor allem Gamer fühlen sich beim Spielen hierdurch mitten im Geschehen. Die Soundkarte bietet eine hervorragende Grundlage, um Internet-Telefonie über beispielsweise Skype oder TeamSpeak zu nutzen. Stecken Sie einfach dank unkomplizierter Plug Play-Anbindung das Gerät beispielsweise an einen freien USB-Port Ihres Computers oder Notebooks ein. Dabei werden die Treiber automatisch durch Ihr Betriebssystem installiert. Nutzen Sie die vielseitig einsetzbare USB-Soundkarte auch, um einen Lautsprecher, Ihre Stereo-Anlage oder ein Headset anzuschließen. Die Soundkarte ist ferner zu USB 1.1 kompatibel. Technische Daten: CSL – USB mini Soundkarte extern (Virtual Surround) geeignet als zweite Soundquelle für parallelen Betrieb von Lautsprechern und Kopfhörern 1x Ausgang Klinke 3,5mm Stereo Kopfhörer + 1x Eingang Klinke 3,5mm Mono + 1 x Ausgang Klinke 3,5mm Stereo Headset Virtuell Surround Sound Plug Play für schnellen Start USB 2.0 High Speed (abwärtskompatibel zu USB 1.1) hohe Transportabilität (leicht zu verstauen) – ideal für mobilen Transport keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich
Preis: 18.94 € | Versand*: 0.00 € -
CREATIVE Soundkarte "Sound Blaster Z SE", schwarz, Soundkarten
Farbe: Farbe: schwarz, Technische Daten: Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7, Klangsystem: 5.1 Kanäle, WEEE-Reg.-Nr. DE: 88727069, Anschlüsse: Anzahl Digital-Audio-Ausgänge optisch Toslink: 1, Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke: 3, Anzahl Audio-Eingänge 3,5 mm Klinke: 1, Anzahl Digital-Eingänge optisch Toslink: 1, Stromversorgung: Typ Netzstecker: kein Netzanschluss vorhanden,
Preis: 89.99 € | Versand*: 5.95 € -
LogiLink USB Sound Box Dolby 7.1 - Soundkarte
LogiLink USB Sound Box Dolby 7.1 - Soundkarte - 48 kHz - 7.1 - USB
Preis: 34.26 € | Versand*: 0.00 € -
Delock USB Sound Box 7.1 - Soundkarte - 7.1
Delock USB Sound Box 7.1 - Soundkarte - 7.1 - USB 2.0
Preis: 40.07 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie lässt sich mobiler Sound am effektivsten nutzen, um die Musikerfahrung zu verbessern?
Mobiler Sound kann genutzt werden, um Musiker während Proben oder Auftritten besser zu hören und sich besser auf die Musik einzustellen. Durch den Einsatz von mobilen Soundlösungen können Musiker auch an verschiedenen Orten proben oder auftreten, ohne auf eine feste Soundanlage angewiesen zu sein. Zudem ermöglicht mobiler Sound eine flexiblere und individuellere Anpassung des Klangs an die Bedürfnisse der Musiker.
-
Was ist das Problem mit dem USB-Sound?
Es gibt verschiedene mögliche Probleme mit USB-Sound. Ein häufiges Problem ist, dass der Computer den USB-Sound nicht erkennt oder nicht richtig damit kommunizieren kann. Dies kann auf Treiberprobleme, Inkompatibilität oder Hardwarefehler zurückzuführen sein. Ein weiteres Problem kann die Klangqualität sein, da USB-Sound manchmal eine niedrigere Audioqualität bietet als andere Anschlüsse wie z.B. 3,5-mm-Klinkenstecker.
-
Sollte man als mobiler Student einen USB-Stick oder eine Festplatte verwenden?
Es hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ein USB-Stick ist klein, leicht und einfach zu transportieren, eignet sich jedoch eher für kleinere Dateien und hat möglicherweise eine begrenzte Speicherkapazität. Eine Festplatte hingegen bietet in der Regel mehr Speicherplatz und ist besser geeignet, um größere Dateien oder umfangreichere Daten zu speichern, ist jedoch möglicherweise sperriger und schwerer zu transportieren. Letztendlich sollte die Wahl von der Menge und Art der Daten abhängen, die man speichern und transportieren möchte.
-
Kann man den Sound von einem USB-Mixer trennen?
Ja, es ist möglich, den Sound von einem USB-Mixer zu trennen. Dies kann erreicht werden, indem man den Mixer als Audioquelle in einer DAW (Digital Audio Workstation) oder einem Audio-Interface verwendet und den Sound dann über separate Ausgänge oder Kanäle routet. Auf diese Weise kann man den Sound des Mixers von anderen Audioquellen getrennt aufnehmen oder abspielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Mobiler-Sound:
-
Speedlink VIGO USB Sound Card, black Soundkarte
USB-Stereo-Soundkarte / Ausgewogener Klang an jedem PC / Mikrofoneingang (Mono) für den Anschluss eines Headsets / Kompaktes Design und geringes Gewicht – ideal für Notebooks / Perfekt als zweite Soundquelle für parallelen Betrieb von Lautsprechern und Kopfhörern / Einfache Installation per USB – ohne zusätzliche Treiber
Preis: 9.99 € | Versand*: 4.99 € -
SANDBERG USB to Sound Link - Soundkarte - Stereo
Sandberg USB to Sound Link - Soundkarte - Stereo - USB
Preis: 19.15 € | Versand*: 0.00 € -
CREATIVE USB-Soundkarte "Sound BlasterX G6", schwarz, B:111mm H:24mm T:70mm, Soundkarten
Bringen Sie Ihr Gaming auf ein neues Level! Der Sound BlasterX G6 ist ein erstaunliches Upgrade gegenüber unserem beliebten Sound BlasterX G5 und verbessert sofort Ihre Audioqualität, so dass Sie ein viel besseres Erlebnis erreichen als mit dem, was Sie von einem Standard-Motherboard-Klang oder einem anderen USB-Gaming-DAC auf dem Markt erhalten. Die USB-Soundkarte funktioniert mit PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC und kombiniert einen 32-Bit/384kHz, 130dB USB Digital Audio Converter (DAC) mit unserem fantastischen diskreten Xamp-Kopfhörerverstärker für unglaublich detaillierten Klang. Sie bietet außerdem Dolby-Digital-Dekodierung, virtuellen 7.1-Surround-Sound, Lautstärkeausgleich, Scout Mode und Sound Blasters 30-jährige Erfahrung mit beeindruckenden Klangverbesserungstechnologien. All dies macht den Sound BlasterX G6 zu einem unglaublichen Gerät für Gamer, Musik- und Audioenthusiasten. Alte Spiele neu zum Leben erweckt: Der Sound BlasterX G6 bietet die beste Audio-Performance aller USB-Soundkarten und Gaming-DACs auf dem Markt. In Verbindung mit einem guten Headset bringt der Sound BlasterX G6 Spiele zum Leben und liefert neue Audio-Details auch von Spielen, von denen Sie dachten, dass Sie sie in- und auswendig kennen. Vielleicht gewinnen Sie sogar öfter! Funktioniert auf Konsolen und PC: Egal zu welchem Lager Sie gehören - PC oder Konsole - wir haben alles im Griff. Der Sound BlasterX G6 verfügt über eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten - optisch, USB und sogar Line-In - was bedeutet, dass Ihr Gaming-Audio sofort verbessert wird, egal ob Sie auf PC, PS4, Xbox oder sogar einer Nintendo Switch spielen. Beeindruckender Surround-Sound und präzise Positionierung: Mit Unterstützung für Dolby Digital-Dekodierung und virtuellem 7.1-Surround-Sound reproduziert der Sound BlasterX G6 die Schritte, Schüsse und andere Audio-Cues Ihrer Gegner mit bemerkenswerter Genauigkeit., Produktdetails: Ausgangssignal: 130 dB, Maße & Gewicht: Gewicht: 144 g, Höhe: 24 mm, Tiefe: 70 mm, Breite: 111 mm, Farbe: Farbe: schwarz, Technische Daten: Unterstützte Betriebssysteme: Windows 8, Windows 8.1, Windows 10, Windows 11, Mac OS X v10.8, Klangsystem: 7.1 Surround, Rauschabstand: 130 dB, WEEE-Reg.-Nr. DE: 88727069, Anschlüsse: Anzahl Digital-Audio-Ausgänge optisch Toslink: 1, Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke: 1, Typ USB-Anschluss: Micro-USB, Typ Digital-Audio-Anschluss: Toslink, Anzahl Audio-Eingänge 3,5 mm Klinke: 1, Anzahl Digital-Eingänge optisch Toslink: 1, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE),
Preis: 101.16 € | Versand*: 5.95 € -
CSL Externe USB Soundkarte mit Virtual Surround Funktionstasten / Dynamic 3D Surround Sound
Erweitern Sie schnell und problemlos Ihr vorhandenes System! Genießen Sie mit der USB-Soundkarte eine ausgezeichnete Klangqualität in einem dynamischen virtuellen 7.1 3D Surround! Dazu stecken Sie einfach dank unkomplizierter Plug Play-Funktion das Gerät an einen freien USB-Port Ihres Computers oder Notebooks ein. Dabei werden die Treiber automatisch durch Ihr Betriebssystem installiert. Dank der integrierten Funktionstasten ist ebenso eine schnelle Bedienung garantiert. Insbesondere für ausgiebiges Heimkino oder intensive Spieleerlebnisse ist ein eindrucksvoller Sound unabdingbar. Mit der hochwertigen CSL USB 2.0-Soundkarte haben Sie die Möglichkeit, schnell und bequem aufzurüsten. Nutzen Sie diese hochwertige USB-Soundkarte, um einen Lautsprecher, Ihre Stereo-Anlage oder ein Headset anzuschließen. Die Soundkarte ist zu USB 1.1 kompatibel . Das Gerät bietet zudem hervorragende Möglichkeiten, um Internet-Telefonie z.B. über Skype oder TeamSpeak sowie diverse Messengerdienste zu nutzen. Profitieren Sie von den Vorteilen der 7.1-Surround Sound-Technologie und einer ausgezeichneten Wiedergabequalität. Die kompakte CSL USB 7.1 Soundkarte ist zusätzlich zu Ihrer vorhandenen Soundkarte eine ideale Ergänzung für Ihr System. Technische Daten: Modelltyp: USB 7.1 Soundkarte Dynamic 3D Surround Sound inkl. Funktionstasten Schnittstelle: USB 2.0 (abwärtskompatibel zu USB 1.1) Anschlüsse: 3,5 mm Klinke Audio Out / 3,5 mm Klinke Mikrofon In keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich Dynamic 3D Surround Virtual 7.1 Sound-Effekte gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe möglich Plug Play
Preis: 7.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Gibt es einen Plug-and-Play WLAN USB Stick für Linux?
Ja, es gibt verschiedene WLAN USB Sticks, die Plug-and-Play unter Linux funktionieren. Ein Beispiel dafür ist der "Panda Wireless PAU05", der von vielen Linux-Distributionen unterstützt wird. Es ist wichtig, vor dem Kauf sicherzustellen, dass der WLAN USB Stick mit dem verwendeten Linux-Betriebssystem kompatibel ist.
-
Warum klingt der Sound vom USB-zu-Klinke-Adapter blechern?
Der Sound vom USB-zu-Klinke-Adapter kann blechern klingen, wenn die Qualität des Adapters selbst nicht hochwertig ist. Günstige Adapter können eine schlechte Klangqualität liefern, da sie möglicherweise nicht über hochwertige Audiokomponenten verfügen. Es ist auch möglich, dass der Adapter nicht richtig mit dem Gerät oder den Lautsprechern verbunden ist, was zu einer beeinträchtigten Klangqualität führen kann.
-
Machen externe Kopfhörerverstärker den Sound lauter?
Ja, externe Kopfhörerverstärker können den Sound lauter machen, insbesondere wenn die Kopfhörer einen hohen Widerstand haben oder der interne Verstärker des Audiogeräts nicht stark genug ist. Externe Verstärker können auch die Klangqualität verbessern, indem sie einen saubereren und verzerrungsfreien Klang liefern.
-
Wie kann man Sound hören, wenn man weder eine Soundkarte noch einen Onboard-Sound hat?
Um Sound zu hören, benötigt man entweder eine Soundkarte oder einen Onboard-Sound auf dem Motherboard. Wenn keines von beiden vorhanden ist, gibt es keine Möglichkeit, Sound direkt auf dem Computer zu hören. Man könnte jedoch externe Lautsprecher oder Kopfhörer anschließen, die über eine eigene Soundquelle verfügen, wie z.B. Bluetooth-Lautsprecher oder USB-Kopfhörer.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.